Judo beim TV Neheim

Judo ist ideal für ALLE, unabhängig vom Alter, aber insbesondere für die Kinder, die beim Judo mehr lernen können, als "nur" Sport im Rahmen des Wettbewerbs.

Leider müssen wir das Judo-Angebot zum Ende März aus unserem Programm nehmen.
Unser sehr geschätzter Trainer wird uns leider verlassen und bisher gibt es leider keine Nachfolge!
Wir bitten dies zu Entschuldigen!
Gern können sich Interessierte Trainer oder Übungsleiter in unserer Geschäftstelle melden.

Judo-Werte

  • Freundschaft
  • Respekt
  • Hilfsbereitschaft
  • Bescheidenheit
  • Ehrlichkeit
  • Wertschätzung
  • Mut
  • Ernsthaftigkeit
  • Selbstbeherrschung

Diese Werte regeln nicht nur das Miteinander auf der Matte; sie sind Bestandteil unseres Alltags und fördern die Sozial-Kompetenzen eines jeden Judokas im Umgang mit seinen Mitmenschen.

Judo ist eine japanische Kampfsportart, die von Jigoro Kano entwickelt wurde. Der Begriff "Judo" bedeutet "sanfter Weg" und reflektiert die Philosophie dieser Sportart. Judo legt den Schwerpunkt auf effiziente Nutzung von Körperenergie und Techniken, um einen Gegner zu kontrollieren oder zu werfen. Im Training werden Falltechniken, Würfe, Haltegriffe, Hebel und Würgetechniken gelehrt.

Ein bekanntes Judomotto lautet: "Siegen durch Nachgeben". Hier ist nicht nur das erlernte judotechnische Geschick gemeint, die Kraft des Gegners umzulenken und zum Sieg zu nutzen, sondern auch die mentale Stärke, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Der Kerngedanke der Kampfsportart Judo, einen Partner körperlich zu besiegen ohne ihn zu verletzen, wirkt gewaltpräventiv und vermittelt Verantwortungsgefühl.