Von Kopf bis Fuß geschützt

- Maske
- Fechtjacke
- Unterziehweste
- Tiefenschutz (Herren)
- Brustschutz (bei Mädchen)
- Elektro-Weste (nur bei Florettfechten)
- Fechthose
- Fechtstrümpfe
- Fechtschuhe (Turnschuhe)
- Körperkabel (um die Treffer anzeigen zu können)
- Handschuh
- Waffe: Florett oder Degen

Die Farbe der Fechtkleidung ist weiß. Der Stoff der Kleidung muss eine bestimmte Festigkeit aufweisen, um Sicherheit vor den Treffern des Gegners zu bieten, die in einer Norm angegeben wird. Auch die Maske unterliegt einer genauen Norm. Die Elektro-Weste besteht aus einem feinen Gewebe aus Metallfäden, um die Treffer anzeigen zu können. Die Fechtstrümpfe dienen dem Schutz der Beine vor den Treffern des Gegners, sie sind bis über das Knie lang und meist aus Frotteestoff über dem Schienenbein gearbeitet. Die Fechtschuhe sind besonders gearbeitete Turnschuhe, die an den stark beanspruchten Stellen verstärkt oder besonders flexibel gearbeitet sind. Zu Beginn des Erlernens dieser Sportart kann man durchaus normale Turnschuhe anziehen.