„Slaught of Halloween“
Ein nicht ganz ernst gemeintes Fechtturnier
Der Fechtklub Duisburg richtete zum ersten Mal ein Halloween-Turnier aus. Das „Slaught of Halloween“ war ein gemischtes Spaßturnier, dessen Ruf der Neheimer Degenfechter Marius Schäfer gerne gefolgt ist. Die Fechthallen an der BSA Wedau III wurden in entsprechendes Ambiente getaucht; Beginn des Turniers erst in den Abendstunden. So hieß es in der nicht ganz ernst gemeinten Turnierausschreibung: „Erlebe eine völlig neue Dimension des Fechtens, während du dich deinen Gegnern stellst. Die abgedunkelte Halle wird mit Fackeln erhellt, die schaurige Schatten werfen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Gruselige Überraschungen: Sei auf alles gefasst, von plötzlichen Geräuschen bis hin zu unerwarteten Erscheinungen – hier bleibt nichts, wie es scheint! Herausfordernde Kämpfe: Fordere deine Fähigkeiten gegen Fechter aus der ganzen Region heraus und kämpfe um den Titel des Halloween-Champions.“
Wirst du als strahlender Sieger aus dieser düsteren Nacht hervorgehen, oder wird das schaurige Ambiente deine Nerven übermannen? Wage dich in die "Slaught of Halloween" und finde es heraus. Schnapp dir dein Schwert, schärfe deine Sinne und bereite dich auf das ultimative Fechterlebnis vor!“ In einem Feld aus 22 Degen-Fechter*innen, welches auf 2 Vorrunden zu je 11 Aktiven verteilt wurden, behauptete sich Marius Schäfer vom TV Neheim in der Vorrunde stark! 7 gewonnene Gefechte bedeuteten zunächst ein Freilos für die anschließende KO-Runde. Leider verlor er sein anschließendes Gefecht in der Runde der letzten 16 denkbar knappt mit 14:15. So wurde es Platz 10 im Endklassement. Ein für ihn schönes Ergebnis und Erlebnis.



Erstellt am: